Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mönchsroth
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Sägweiher
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Luftbild
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Freibad Kinderbecken
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Limesturm
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Ratsinformationssystem
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.moenchsroth.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mönchsroth den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bauhof".
Es wurden 28 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 28 von 28.
Dezember23.pdf

05.01.2024 geschlossen. Der Bauhof der Gemeinde Mönchsroth ist von Mittwoch, 27.12.2023 bis einschließlich Freitag, 05.01.2024 geschlossen. Im Notfall erreichen sie den Bauhof unter der Nr. 0172/8119358 [...] Aktionsgruppe (LAG) Region Hesselberg am Kappelbuck, in der Nähe von Beyerberg, statt. Vielen Dank an den Bauhof für die perfekte Vorbereitung und Ausgestaltung der Halle, dem Team im Rathaus für die Gesamt- o[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2023
Oktober2023.pdf

Bauhofgebäude an die Fa. TBM GmbH aus Kressberg zum Angebotspreis von 34.400 € (Schule) und 32.300 € (Bauhof) vergeben. In der Sitzung am 12.10.2023 genehmigte der Gemeinderat den Bauantrag für den Anbau eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2023
April_23.pdf

ugs HLF 10. In nicht-öffentlicher Sitzung wurde der Auftrag für den Bau eines Treppenaufgangs im Bauhof zum Angebotspreis von rund 6.000 Euro an ein Mönchsrother Unternehmen erteilt. Nächste Gemeinder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2023
August_23.pdf

die Schulkindbetreuung erfreut sich steigender Beliebtheit. Auf den Dächern der Schule und des Bauhofs soll jew. eine Photovoltaikanlage installiert werden. Nachdem im Frühjahr noch Modelle von Anlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2023
Juni24.pdf

Hartplatz im Schulhof saniert und die Sanierung der Laufbahn im Schulhof abgeschlossen. Die Dächer des Bauhofes und der Schule erhalten PV-Anlagen. Die Entwicklung des Schuldenstandes seit 2002 stellt sich wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024
August24.pdf

Gemeinde Wilburgstetten, Landkreis Ansbach, ca. 2.100 Einwohner, sucht für den sofortigen Eintritt im Bauhof einen Bauhofmitarbeiter (m/w/d), in Vollzeit mit 39,00 Wochenstunden, unbefristet Details finden [...] in der Schellen- gasse, die Installation von PV-Anlagen auf den Dächern der Grundschule und des Bauhofes sowie die Sanierung des Hart- platzes im Schulhof. Sie gab einen Überblick zu Neuigkeiten der g [...] Dach der Grundschule erfolgen in den Sommerferien. Die Installation der PV-Anlage auf dem Dach des Bauhofes erfolgt nach der Installation auf der Grundschule. Wasserspaßtage im Freibad Die Gemeinde Mönchsroth[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2024
Benutzungsvertrag.pdf

Hallenwart Herrn Hahn Tel.: 0173/6240897. Falls dieser nicht erreichbar ist, wenden Sie sich an den Bauhof-Notdienst über das Funktelefon: 0172/8119658. Bei Notfällen: Feuerwehr (Notruf) Tel.: 112 Polizei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2024
Antrag_auf_Bauwasseranschluss_aktuell_ab_März_2012.pdf

und diesem Antrag beizulegen. ......................................................... Datum Vom Bauhof bzw. Verwaltung auszufüllen Bauwasseranschluss hergestellt am ........................... durch [...] ................................................................. Unterschrift Antragsteller Vom Bauhof bzw. Verwaltung auszufüllen: am ........................... Zählerstand: ................ m³ ...[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2019