Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mönchsroth
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Sägweiher
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Luftbild
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Freibad Kinderbecken
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Limesturm
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Ratsinformationssystem
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.moenchsroth.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mönchsroth den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gewerbe".
Es wurden 46 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 46.
März_23.pdf

(landwirtschaftliche Grundstücke): 490 v. H. Grundsteuer B (sonstige Grundstücke): 490 v. H. Gewerbesteuer: 320 v. H. § 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach [...] insbesondere zur Durchführung des Bauleitplanverfahren Vorhabenbezogener Bebauungsplan für das Gewerbegebiet „Freiflächen- Photovoltaikanlage Am Hoffeldgraben“ und 4. Änderung des FNP Im Rahmen dessen sind [...] Sitzung am 09.03.2023 lehnte der Gemeinderat den Bau- antrag für den Anbau an eine bestehende Halle im Gewerbe- gebiet Brandfeld ab, da der Bau, wie aus Luftbildern ersichtlich ist, bereits erstellt ist und somit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2023
Juli23.pdf

Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage eine Beilage von Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Lager/Gewerbefläche ca. 270 m² in Weiltingen Mitte zu vermieten. Bei Interesse gerne unter 0159/06527891 melden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
November_23.pdf

der Hebesätze und Gebühren für das Jahr 2024 wie folgt zu: Grundsteuer A u. B seit 2007 490 % Gewerbesteuer seit 2009 320 % Hundesteuer seit 2024 50,00 € 1. Hund 75,00 € 2. Hund 100,00 € für jeden weiteren [...] vor der Rothachhalle wieder der Weihnachtsmarkt für Hobbykünstler, Kunsthandwerker und örtliche Gewerbe- treibende stattfinden. Der Gemeinderat stimmte der Durchführung des Weihnachts- marktes zu. Nächste [...] konsequente Erziehung braucht. Weitere Infos gerne telefonisch unter Tel. 01 76/62 96 62 96 bei Ihrem gewerblichen Weihnachtsgruß an Ihre Kunden. Ihr Verkaufsinnendienst Corinna Umlandt-Haverich Tel.: 09191 723265[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023
Dezember23.pdf

folgende Hebesätze und Gebühren für das Kalenderjahr 2024: Grundsteuer A u. B seit 2007 490 % Gewerbesteuer seit 2009 320 % Hundesteuer seit 2024 50,00 € 1. Hund 75,00 € 2. Hund 100,00 € für jeden weiteren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2023
Februar24.pdf

4 Bürgerbüro: Fr. Merkle Tel.: 09853/3892-10 Meldeamt, Passwesen Fr. Bosch Tel.: 09853/3892-11 Gewerbeamt, Fischereischeine Fr. Daudrich Tel.: 09853/3892-11 Standesamt, Renten, Soziales, Fr. Frank Tel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024
Satzung_für_die_Benutzung_des_Freibades_vom_11.03.2022.pdf

innerhalb des Badegeländes Druckschriften zu verteilen oder zu vertreiben, Waren feil zu bieten oder gewerbliche Leistungen anzubieten und auszuführen. §3 Benutzung des Freibades durch geschlossene Gruppen (1)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2022
SEPA-Lastschriftmandat_Mönchsroth_-Neu-.pdf

entrichtende Steuern, Abgaben, B nur die fällig werdenden Beträge (einschl. Nebenleistungen) für Gewerbesteuer Grundsteuer Wasser- / Abwassergebühr ________________________________________________________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 37,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2018
SEPA-Lastschriftmandat_Wilburgstetten_-Neu-.pdf

entrichtende Steuern, Abgaben, B nur die fällig werdenden Beträge (einschl. Nebenleistungen) für Gewerbesteuer Grundsteuer Wasser- / Abwassergebühr ________________________________________________________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 97,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2018
April22.pdf

kulturel- len Veranstaltungen, Versammlungen, Vereinsveranstaltungen und Tagungen sowie privaten und gewerblichen Veranstaltun- gen. Die Rothachhalle steht politischen Parteien und Gruppie- rungen für die Du [...] 24 Bürgerbüro Fr. Thunig Tel.: 09853/3892-10 Meldeamt, Passwesen Fr. Bosch Tel.: 09853/3892-11 Gewerbeamt, Fische- reischeine Fr. Schneider Tel.: 09853/3892-11 Standesamt, Renten, Soziales, Fr. Frank Tel [...] Sanierung Schulsportanlage (Förderantrag läuft) - Baugebiet Limesbad (in Planung) - Entwicklung Gewerbegebiet - Balkonsanierung Freibad (läuft) - Mobiliar Rothachhalle (geplant) - Photovoltaik Bauhof und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2022
Februar_23.pdf

• eSEPA-Mandat • Meine Meldedaten • Kontaktformular • Sicherer Dialog • Führungszeugnis • Gewerbezentralregister • Formulare Es besteht die Möglichkeit kostenpflichtige Dienste mittels SEPA-Lastschrift [...] g wird damit unterschritten. Die Gemeinde plant im laufenden Haushaltsjahr mit 300.000 € Gewerbesteuereinnahmen. Durch die vorliegende Steuerschätzung vom November 2022 konnte die Beteiligung an der E [...] Wohnungen, jetzt aber auch größere Gebäude wie leerstehende ehemalige Supermärkte sowie erschlossene gewerbliche oder landwirt- schaftliche Hallen. „Das Landratsamt muss sich der vom Staat übertragenen Aufgabe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2023