Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mönchsroth
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Sägweiher
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Luftbild
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Freibad Kinderbecken
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Limesturm
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Ratsinformationssystem
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.moenchsroth.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mönchsroth den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "feuerwehr".
Es wurden 40 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 40.
02_BegrÃ_ndung.pdf

e mindestens 800 Liter/min sicherzustellen. Unter Bezugnahme des auf den Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr mitgeführten Schlauchmaterials ist mindestens eine (Anzahl) geeignete Löschwasserentnahme zu den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2022
April22.pdf

geben. Spende an ukrainische FeuerwehrenFeuerwehren aus dem Landkreis Ansbach haben sich an einer Spendenaktion des Landesfeuerwehrverbandes Bayern zuguns- ten der Feuerwehren in der Ukraine beteiligt. Helme [...] teuer termingerecht abzuführen. § 14 Polizei-, Feuerwehr und Sanitätsdienst Im Bedarfsfall veranlasst die Gemeinde den Einsatz von Poli- zei-, Feuerwehr- und Sanitätsdienst. Die hierfür anfallenden Kosten [...] Aufbauarbeit für das ehrenamtliche Feuerwehrwesen in der Ukraine geleistet. Jetzt können unsere Feuerwehren Hilfe zur Selbsthilfe leisten“, sagte Landrat Dr. Jürgen Ludwig. „In der vom Krieg gezeichneten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2022
April24.pdf

erforderlich. Termin: Mittwoch, 08. Mai 2024 |19:00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Diederstetten Maifest in Hasselbach Die Freiwillige Feuerwehr Diederstetten veranstaltet am Mittwoch, den 01.05.2024, ein Maifest [...] an alle Frei- willigen aus Mönchsroth und den Teilorten sowie insbesondere an die Freiwilligen Feuerwehren Mönchsroth und Diederstetten für die Durchführung der Aktion. Die Prüfung der Genehmigungsfähigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2024
April_23.pdf

Maiandacht mit der Kolpingfamilie Mönchsroth - 6 - Nr. 4/23 Freiwillige Feuerwehr Diederstetten Maifest in Hasselbach Die Freiwillige Feuerwehr Diederstetten veranstaltet am Sonntag, den 01.05.2023, ein Maifest [...] gegeben. Müllsammelaktion mit der FFW Diederstetten Zusammen mit ihren Papas und Mitgliedern der Feuerwehr zog eine Schar von 13 Kindern aus den Mönchsrother Teil- orten Hasselbach, Winnetten und Diederstetten [...] zur Bundesgartenschau Mannheim am Sonntag, den 18.06.. Abfahrt 06.15 Uhr Bushaltestelle an der Feuerwehr. Rückkehr ca. 19 Uhr in Mönchsroth. Kosten Erwachsener 57 Euro Kinder bis einschl. 14 Lj. 29 Euro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2023
August2021.pdf

und sie bei ihrer Arbeit unterstützen. Ein besodnerer Dank ging an die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehren und die Vereine, deren Tätigkeit durch die Pandemie extrem erschwert wurde. Sie hoffe, dass im [...] sollte auch die Therapie sein, ganzheit- lich und auf den Patienten abgestimmt. Besuch bei der Feuerwehr Im Rahmen der Erstellung eines Brandschutzkonzepts für die Kindertagesstätte statteten die Kinder [...] sie ein abwechslungsrei- ches Programm mit spannenden Einblicken in die Arbeit und Aufgaben der Feuerwehr. Das große Engagement der Feuerwehrleute mit Kommandant Jürgen Schmaus weckte große Begeisterung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2021
August24.pdf

Zinnecker zeigten die rund 70 Freiwilligen unermüdlichen Ein- satz über die 3 Tage hin weg. Die Feuerwehren Mönchsroth und Diederstetten sowie der Turn- und Sportverein, der Obst- und Gartenbauchverein sowie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2024
Benutzungsvertrag.pdf

Haus- und Betriebsordnungen (1) Die speziellen Anordnungen der Gemeinde sind zu befolgen. (2) Die (Feuerwehr-) Zufahrt sowie die Flucht- und Rettungswege in und vor der Rothachhalle sind frei zu halten. A [...] Bereich werden kostenpflichtig abgeschleppt. (3) Den angehörigen Sicherheitsbehörden (Polizei, Feuerwehr, BRK etc.) ist ungehinderter Zutritt in den Veranstaltungsräumen zu gewährleisten und deren Anordnungen [...] ist, wenden Sie sich an den Bauhof-Notdienst über das Funktelefon: 0172/8119658. Bei Notfällen: Feuerwehr (Notruf) Tel.: 112 Polizei (Notruf) Tel.: 110 § 5 Haftungsfreistellungen und -ausschlüsse (1) Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2024
Dezember2021.pdf

diesem Jahr zum Wohle der Gemeinde eingesetzt haben. Besonderer Dank gilt unseren Frei- willigen Feuerwehren, die in diesem Jahr zu mehreren schweren Einsätzen gerufen wurden, den Vereinen, die schwer unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
Dezember22.pdf

ätte - an Herrn Pfarrer Reese und Herrn Pfarrer Dellert für die gute Zusammenarbeit - unseren Feuerwehren für ihren ehrenamtlichen Dienst - den Vereinen, den Elternbeiräten und Gruppen - allen, die sich [...] erwerben. Für das leibliche Wohl sorgte der Elternbeirat des Kindergartens mit Kaffee und Kuchen, die Feuerwehr mit Grillwürstchen, der Elternbeirat der Grundschule mit selbstgebackenen Waffeln und Jochen Rot- [...] sitzenden Nicole Lichtscheidel und Daniela Koch, bei Familie Lichtscheidel sowie der Freiwilligen Feuerwehr Mönchsroth ganz herzlich bedanken! Wir freuen uns sehr, dass sich wieder so viele im aktuellen [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
Dezember23.pdf

Mittelfranken bei Frau Martina Kladny, Tel. 0981 53-1877 oder poststelle@reg-mfr.bayern.de. Freiwillige Feuerwehr Diederstetten Jahreshauptversammlung der FFW Diederstetten am Donnerstag, 28.12.23 um 19 Uhr im [...] Wünsche und Anträge Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Der Vorstand Freiwillige Feuerwehr Mönchsroth e.V. Faschingsball in Mönchsroth Am Samstag, 27. Januar 2024 ab 19.30 Uhr findet wieder [...] Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Freiwillige Feuerwehr Mönchsroth Mönchsroth - 10 - Nr. 12/23 Einladung zum Theater in Wört Die „Wörter Theaterzeit“ hat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2023