Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mönchsroth
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Sägweiher
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Luftbild
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Freibad Kinderbecken
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Limesturm
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Ratsinformationssystem
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.moenchsroth.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mönchsroth den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 610 Ergebnisse in 94 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 610.
April22.pdf

oder per E-Mail (buerger- buero@vg-wilburgstetten.de) vereinbaren. Es ist zu beachten, dass das Bürgerbüro zeitweise nur mit einer Person besetzt ist, hierfür bitten wir die Bürgerschaft um Verständins. [...] geschlossen VGem Wilburgstetten, Alte Schulstraße 8, 91634 Wilburgstetten Telefon: 09853 / 3892-0 Fax: 09853 / 3892-38 www.vg-wilburgstetten.de E-Mail: buergerbuero@vg-wilburgstetten.de Erreichbarkeit der [...] • bessere Verbindung zwischen den Mitgliedsgemeinden der VG Wilburgstetten Mit unserem Bürgerbus am Limes wird die Mobilität für unsere Bürger verbessert bei: • Einkäufen • Besorgungen aus der Apotheke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2022
Oktober22.pdf

08.2022 beschlossen den Bebauungsplan Mönchsroth - 6 - Nr. 10/22 Bürgerbüro geschlossen Das Bürgerbüro der Verwaltungsgemeinschaft Wilburg- stetten ist am 26.10.2022 wegen einer Fortbildung ganztägig geschlossen [...] g 2022) Mönchsroth, den 21.10.2022 gez. Edith Stumpf 1. Bürgermeisterin VG Wilburgstetten geschlossen An diesen Tagen hat die VG Wilburgstetten geschlossen: • Montag, 31.10.2022 • Dienstag, 27.12.2022 [...] Photovoltaik- anlage am Hoffeldgraben“ und die Begründung liegen im Bau- amt der VG Wilburgstetten, Alte Schulstr. 8, 91634 Wilburg- stetten vom 31.10.2022 bis einschließlich 28.11.2022 während der allgemeinen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2022
Juni22.pdf

mit Nachrichten der Verwaltungsgemeinschaft WilburgstettenBürgermeisterin Stumpf zu aktuellen Themen aus der Gemeinde Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der Mai Sitzung hat der Gemeinderat den Haushalt [...] erhalten wir eine staatliche Förderung von rund 20.000 Euro. Seit Anfang Mai ist in der VG Wilburgstetten unser Bürgerbus unterwegs. Bitte nutzen Sie diese Einrichtung, die kostenfrei ist. Die ehrenamtlichen [...] Erste Bürgermeisterin Die Haushaltssatzung samt ihren Anlagen liegt bis zur nächs- ten amtlichen Bekanntmachung einer Haushaltssatzung in der Kämmerei der Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten zur Ein-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2022
Juli2021.pdf

die Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten mit ihren Mitgliedsgemeinden Mönchsroth, Markt Weiltingen und Wilburgstetten einen Bürgerbus einzurichten, welcher von der Bürgerschaft auf Abruf gebucht werden [...] das Projekt Bürgerbus weiter voranzubringen. Auch haben sich aus den Rückläufern schon einige Bürgerinnen und Bürger bereiterklärt, das Projekt ehrenamtlich zu unterstüt- zen. Da der Bürgerbus unter dem [...] dem Motto „Bürger fahren für Bürger“ steht, ist die Einrichtung eines Bürgerbusses also nur möglich, wenn sich genügend Fahrer (m/w/d) finden lassen. Um das Projekt Bürgerbus umsetzen zu können, werden noch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2021
Januar2021.pdf

gemeldet ist, einzulegen. Bürgerinnen und Bürger können die Übermittlungssperren unter Vorlage eines Identitätsdokuments bei der Verwaltungsgemein- schaft Wilburgstetten, Bürgerbüro, Alte Schulstraße 8, 91634 [...] Bekanntmachung zur Eintragungsmöglichkeit von Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, gegen einzelne regelmäßig oder auf Anfrage durchzuführende Datenübermitt- [...] 91634 Wilburgstetten eintragen lassen (Öffnungszeiten: Montag – Frei- tag 9-12:30 Uhr, Montag 14-16 Uhr, Mittwoch 14-18 Uhr), oder im Internet unter www.vg-wilburgstetten.de online beantragen. Bericht aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2021
August2021.pdf

der Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten telefonisch unter 09853/3892-20 gerne zur Verfügung. „Neues“ zum geplanten Bürgerbus VG in der Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten Am 04.08.2021 haben sich [...] interessierte Bürgerinnen und Bür- ger, die sich in das Projekt Bürgerbus VG zu Verfügung einbrin- gen möchten in der Rothachhalle in Mönchsroth getroffen. Des Weiteren waren die Arbeitsgruppe Bürgerbus VG und [...] werden. Dementsprechend war auch die Zahl der anwesen- den Bürgerinnen und Bürger überschaubar. Bürgermeisterin Stumpf informierte über das Haushaltsjahr 2021 mit den wich- tigsten finanziellen Eckpunkten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2021
Störung der Telefonanlage

Die Verwaltung der VG Wilburgstetten weist darauf hin, dass es auf Grund von Störungen der Telefonanlage der VG Wilburgstetten und der Mitgliedsgemeinden zu Verbindungsabbrüchen kommen könnte. Die Verwaltung [...] Verwaltung ist bemühlt, die Störung schnellstmöglich zu beheben und bittet die Bürger um Verständnis.[mehr]

Zuletzt geändert: 27.10.2023
Artikel_fuer_Mitteilungsblaetter_Juli_Fahrersuche_Buergerbus_VG.pdf

für den Bürgerbus am Limes für das Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten gesucht Der Bürgerbus am Limes läuft seit Mai 2022 erfolgreich und immer mehr Bürger der VG Wilburgstetten machen für [...] Haltestellen des ÖPNV von diesem Gebrauch. Da der Bürgerbus unter dem Motto „Bürger fahren für Bürger“ steht, ist der Betrieb bei steigender befördernder Bürger nur möglich, wenn sich weitere Fahrer (m/w/d) [...] finden lassen. Die Gemeinde bittet daher ihre Mitbürger das Projekt zu unterstützen und sich als Fahrer (m/w/d) zur Verfügung zu stellen. Interessierte Bürger können im Rathaus ihre Kontaktdaten hinterlassen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 253,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2022
März22.pdf

de/2134 Mitteilungsblatt auch online IN EIGENER SACHE Bürgermeisterin Stumpf zu aktuellen Themen aus der Gemeinde Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, endlich ist es soweit. Nachdem wir zum Jahresende 2021 [...] Freitagvormittag 09853/3892-27 Die VG Wilburgstetten ist bemüht, das Steueramt so schnell wie möglich nachzubesetzen. Die Verwaltung bittet daher ihre Bürgerinnen und Bürger um Verständnis, wenn es im Steueramt [...] ge- meinschaft übergehen. Am 08.03.2022 wurden mit den interessierten Bürgerinnen und Bürger, die sich bisher im Projekt Bürgerbus als Fahrerinnen oder Fahrer einbringen möchten, die notwendigen Schritte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2022
März2021.pdf

3/21 Das Bürgerservice-Portal der Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten Im Rahmen des Bürgerservice-Portals haben Sie die Möglichkeit, Anträge an die Verwal- tungsgemeinschaft Wilburgstetten online zu [...] gelangen Sie zum Bürgerservice-Portal: https://www. buergerserviceportal.de/bayern/vgwilburgstetten (Alternativ ist das Portal über die Homepage der VG Wilburgs- tetten (www.vg-wilburgstetten.de) aufrufbar) [...] Mitteilungsblatt Gemeinde Mönchsroth mit Nachrichten der Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Frühling und das Osterfest stehen vor der Tür und wir alle freuen uns auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2021