Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mönchsroth
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Sägweiher
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Luftbild
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Freibad Kinderbecken
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Limesturm
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Ratsinformationssystem
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.moenchsroth.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mönchsroth den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kindergarten".
Es wurden 53 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 53.
Februar_23.pdf

Informationen zur Streuobstwiese und Einführung in die Schnittkurs- Theorie Mönchsroth - 15 - Nr. 2/23 Kindergarten St. Maria Tannhausen Frühjahr-/ Sommerbörse Freitag 03.03.2023 17.30 – 19.00 Uhr in der Turn- [...] Boerse.Tannhausen@gmx.de Die Startgebühr beträgt 2€ pro Nummer. 15% des Verkaufserlöses kommen dem Kindergarten zugute. Info unter Facebook: „Frühjahr- / Sommerbörse Tannhausen“. Wir übernehmen keine Haftung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2023
September22.pdf

abgelaufenen Haushaltsjahr 2021 hat der Bauhof der Gemeinde Mönchsroth Leistungen für den Evang. Kindergarten „Arche unterm Regenbogen“ und für den Friedhof erbracht. Der Arbeitseinsatz umfasste u. a. Arbeiten [...] an der Friedhofsmauer. Der Gemeinderat beschloss, dass die Bauhofleistungen 2021 für den Evang. Kindergarten Arche unterm Regenbogen in Höhe von 1.886 € und für den Friedhof in Höhe von 2.944 € als Spende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2022
Jugendarbeit

Jugendarbeit ist neben der Bildung im Elternhaus, im Kindergarten und in der Schule sowie der beruflichen Ausbildung ein wichtiger Bildungsbereich für junge Menschen. Die Angebote der Jugendarbeit sollen[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2024
November_23.pdf

Adventsfenster finden an folgenden Terminen statt: Sa. 02.12.2023 17:00 Uhr Kindergartenkinder Kindergarten Sa. 09.12.2023 17:00 Uhr Erstkommunion- kinder Pfarrheim Sa. 16.12.2023 17:00 Uhr Schulkinder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023
Bildung und Kultur

Bildungseinrichtungen (z. B. Schulen, Kindergärten oder Universitäten) und kulturelle Einrichtung (z. B. Museen, Bibliotheken, Theater) sind Teil der sozialen Infrastruktur. Diese stehen allen Bürgern[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2024
September_23.pdf

Nähere Informationen bei Stefanie Weidenbacher (0175-5207661), Abteilung Turnen TSV Mönchsroth Kindergarten St. Maria Tannhausen Herbst-/Winter Kinderbedarfsbörse in Tannhausen Der Kinder- garten St. Maria[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2023
Kindergartenbetreuung

dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt Anspruch auf den Besuch einer Tageseinrichtung. Der Kindergarten ist die übliche Betreuungsform.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2024
Kinderverletztengeld aus der gesetzlichen Unfallversicherung, Auszahlung

Ihr Kind hatte im Kindergarten oder in der Schule einen Unfall und muss deshalb von Ihnen zu Hause betreut werden? Dann können Sie unter bestimmten Voraussetzungen Kinderverletztengeld bekommen.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2024
Mai22.pdf

Restarbeiten für den Neubau der Kläranlage, Restarbeiten für die Erweiterung der Krippengruppen im Kindergarten und Sanierungen von Straßen, Kanälen und Wasserleitungen. Nach Abschluss des Haushaltsjahres 2021[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
Juni22.pdf

und Geländer • Fenstererneuerung Büroraum 18.000 € 32.500 € 4.000 € Erweiterung Krippengruppen Kindergarten Rest 770.000 € Investitionszuweisungen ILE 2.500 € Feuerwehr • Saugstellen Feuerlöschteiche Hasselb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2022