Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mönchsroth
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Sägweiher
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Luftbild
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Freibad Kinderbecken
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Limesturm
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Ratsinformationssystem
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.moenchsroth.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mönchsroth den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 515 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 515.
OPS-/ICD-Vorschlagsverfahren, Teilnahme

Vorschläge für die Weiterentwicklung der ICD-10-GM- und der OPS-Klassifikation können Sie von Anfang Dezember bis Ende Februar im Rahmen des Vorschlagverfahrens beim Bundesinstitut für Arzneimittel un[mehr]

Zuletzt geändert: 09.03.2024
Oktober2023.pdf

Amtliche Bekanntmachungen zur Bürgermeisterwahl am 12.11.2023 Das Wahlamt der VG Wilburgstetten bittet zu beachten, dass alle amtlichen Bekanntmachungen zur Bürgermeisterwahl am 12.11.2023 an der Anschlagstafel [...] 8. Sonstiges Interessierte Nichtmitglieder sind auch herzlich willkommen. Im Anschluss finden die Wahlen zum Elternbeirat statt. Gunther Reese, Pfr. 1. Vorsitzender VdK Ortsverband Mönchsroth Jahreshau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2023
Oktober22.pdf

sogenannte Wahlmodule eingeführt. So können die Schüler/innen in Fächern ihrer Wahl wie beispiels- weise „Küchenpraxis“ oder „Garten und Natur“ ihr Wissen weiter vertiefen. Über das Wahlmodul „Unterstützung [...] Assistenzangebote und vielem mehr. Die Beratung ist kostenlos und erfolgt unabhängig vom Träger. Die Wahl von Dienstleistungen und Angeboten trifft allein der Ratsuchende. Unsere Beratungsstellen sind ba [...] bezogen auf die Jahreszeiten, jährliche Feste, etc. Natürlich werden Interessen der Kinder in die Programmauswahl miteinbezogen. Professionelle Stimmbildung entwickelt dabei die Stimmen der Kinder spielerisch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2022
Oktober24.pdf

Munzinger leiten. Neuwahl der Kirchenverwaltungen Am 24. November 2024 finden in allen katholischen Kirchengemeinden der Diözese Augsburg Neuwahlen der Kirchenverwaltungen statt. Die Wahl betrifft die Mitglieder [...] unserer 3 Kirchen- gemeinden. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der katholischen Kirche, die mindestens 18 Jahre alt sind und in der entsprechenden Gemeinde leben. Wahlmöglichkeiten: • Vor Ort: Es gibt für [...] Monat Gratisunterricht (maximal 45 Minuten pro Woche, 4 Einheiten) im Instrumentalfach der eigenen Wahl. Barauszahlung nicht möglich. Namensvorschlägen bitte bis zum 25.10.2024 per E-Mail an: info@musik-schule[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2024
Online-Ausweisfunktion, Beantragung eines Berechtigungszertifikats

Wenn Sie die Online-Ausweisfunktion als anbietende Organisation in einer eigenen Anwendung nutzen möchten, brauchen Sie ein Berechtigungszertifikat.[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Online-Portal des Bundeszentralamts für Steuern, Registrierung

Wenn Sie Anträge und Meldungen elektronisch über das Online-Portal des Bundeszentralamts für Steuern übermitteln wollen, müssen Sie sich vorab für die Nutzung registrieren.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Open Data Portal Bayern, Zugang zu offenen Verwaltungsdaten

Das Open Data Portal Bayern open.bydata ist der zentrale Zugang zu offenen Daten – insbesondere Verwaltungsdaten – in Bayern.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.02.2024
Organspende, Abgabe einer Erklärung zur Organ- und Gewebespende

Sie können im Organspende-Register eine Erklärung abgeben, ob Sie einer Organ- und Gewebespende zustimmen oder widersprechen.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Organspende, Abruf der Erklärung aus dem Organspende-Register

Wenn Sie eine Erklärung zur Organ- und Gewebespende im Organspende-Register abgegeben haben, können Sie diese mithilfe Ihrer Erklärungs-ID abrufen.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Patent, Beantragung einer Recherche

Wenn Sie vor dem Prüfungsantrag eine grobe Einschätzung darüber haben wollen, ob Ihre als Patent angemeldete Erfindung neu und erfinderisch ist, können Sie einen Antrag auf Recherche stellen.[mehr]

Zuletzt geändert: 27.02.2024