Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mönchsroth
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Sägweiher
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Luftbild
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Freibad Kinderbecken
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Limesturm
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Ratsinformationssystem
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.moenchsroth.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mönchsroth den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 508 Ergebnisse in 77 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 508.
Schulübertritt, Informationen zum Übertrittsverfahren

Das Übertrittsverfahren von der Grundschule an die weiterführenden Schularten soll sicherstellen, dass jede Schülerin und jeder Schüler die weiterführende Schule besucht, die ihrer bzw. seiner individ[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Schöffen, Bewerbung zur Aufnahme in die Vorschlagsliste

Schöffen kommen in der Strafjustiz bei den Amts- und Landgerichten zum Einsatz. Die Gemeinden und Jugendämter stellen alle fünf Jahre Vorschlagslisten auf. Bürgerinnen und Bürger können sich bei ihrer[mehr]

Zuletzt geändert: 28.04.2024
Schöffenwahl

- Aufforderung zur Benennung von Personen für die Schöffen-Vorschlagsliste - Auszug aus der Schöffenbekanntmachung (pdf )[mehr]

Zuletzt geändert: 27.10.2023
Schöffenwahl.pdf

n zur Schöffenwahl 2023 und Jugendschöffenwahl 2023 sind auf der Homepage der „VG Wilburgstetten - Aktuelles/Impressum – Wahlen“ unter https://www.vg-wilburgstetten.de/aktuelles-impressum/wahlen veröffentlicht [...] wieder die Wahl der Schöffen statt. Zurzeit werden daher in allen Gemeinden Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen dann durch einen beim jeweils zuständigen Amtsgericht gebildeten Schöffenwahlausschuss eine [...] eine Auswahl erfolgen wird. Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht und bei den Strafkammern des Landgerichts und stehen grundsätzlich gleichberechtigt neben den Berufsrichtern. Das verantwortungsvolle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2023
Schülerbeförderung, Beantragung der Erstattung von Schulwegkosten

Die notwendige Beförderung der Schüler auf dem Schulweg wird von den Aufgabenträgern der Schülerbeförderung organisiert und sichergestellt. Sie sind auch für die Kostenerstattung zuständig.[mehr]

Zuletzt geändert: 28.04.2024
Schülerbeförderung, Beantragung der Kostenfreiheit des Schulweges

Die notwendige Beförderung der Schülerinnen und Schüler obliegt den kommunalen Aufgabenträgern der Schülerbeförderung.[mehr]

Zuletzt geändert: 28.04.2024
Selbständige Künstler und Publizisten, Anmeldung zur Sozialversicherung

Als künstlerisch oder publizistisch selbständig tätige Person können Sie unter bestimmten Voraussetzungen gesetzlich pflichtversichert sein.[mehr]

Zuletzt geändert: 09.03.2024
September2021.pdf

in den Wahlräumen für die Bundestagswahl am Sonntag, 26.09.2021 Die Wahlleitung der VG Wilburgstetten möchte die Wählerinnen und Wähler darauf hinweisen, dass in den Wahlräumen zur Bun- destagswahl folgende [...] Vorstandschaft 8. Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft a. Wahl des/der Vorsitzenden b. Wahl des/der stv. Vorsitzenden c. Wahl des/der Schriftführer/in d. Wahl der/des Kassier`in /Kassiers e. Wahl der Beisitzer/innen [...] und Nies-Etikette“ etc.) Durch diese Maßnahmen sollen sowohl die Wählerinnen und Wähler wie auch die ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahl- helfer geschützt werden (FH). Meldepflicht zur Hundesteuer Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2021
September22.pdf

Assistenzangebote und vielem mehr. Die Beratung ist kostenlos und erfolgt unabhängig vom Träger. Die Wahl von Dienstleistungen und Angeboten trifft allein der Ratsuchende. Unsere Beratungsstellen sind ba [...] Fax 09191 7232-30 oder online unter: anzeigen.wittich.de Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus [...] berg unterhalb des Klosters lebendig gehalten. Der Silvaner, der dort wächst, ist – wie eine große Auswahl an hochwertigen regionalen Produkten und Feinem aus den eigenen Gärten – im Stiftsladen erhältlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2022
September_23.pdf

Amtliche Bekanntmachungen zur Bürgermeisterwahl am 12.11.2023 Das Wahlamt der VG Wilburgstetten bittet zu beachten, dass alle amtlichen Bekanntmachungen zur Bürgermeisterwahl am 12.11.2023 an der Anschlagstafel [...] gen zur Landtags- und Bezirkswahl Bayern am 08.10.2023 Das Wahlamt der VG Wilburgstetten bittet zu beachten, dass alle amtlichen Bekanntmachungen zur Landtags- und Bezirks- wahl Bayern am 08.10.2023 an [...] Geschäftsleitung und Kämmerei unterstützen. Unter anderem wird Sie der Wahlleitung bei der Organisation und Durchführung der kommenden Wahlen aus- helfen. Wir heißen Frau Daudrich in unserem Team und unserer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2023