Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mönchsroth
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Sägweiher
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Luftbild
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Freibad Kinderbecken
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Limesturm
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Ratsinformationssystem
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.moenchsroth.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mönchsroth den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "*".
Es wurden 4314 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 4251 bis 4260 von 4314.
FRiedhofsgebührenordnung2023.pdf

– 1 – Friedhofsgebührenordnung für den Friedhof der Kirchenstiftung Mönchsroth § 1 Für die Inanspruchnahme der Bestattungsanstalt des Friedhofsträgers werden Gebühren nach dieser Satzung erhoben. § 2 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2023
Text_mit_Logos_-_HomepageEutB.pdf

Beratung für Menschen mit körperlichen, geistigen und psychischen Beeinträchtigungen und Angehörige Wir sagen Ihnen, wo Sie finanzielle und sonstige Hilfen bekommen Wir unterstützen Sie bei Anträgen W[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2022
2022Bodenrichtwerte_Karte_Mö..pdf

Maßstab 1:15000 04.08.2021 Kein amtlicher Lageplan, nur für dienstliche Zwecke. Zur Maßentnahme nur bedingt geeignet! ©Daten: LDBV 04.08.2021Erstellt von: GAA, Himmer Mönchsroth Maßstab 1:15000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2022
Dreschner_-_Kita_Konzeption2020.pdf

K O N Z E P T I O N Evangelische Kindertagesstätte „Arche unter`m Regenbogen“ Träger: Evangelischer Diakonieverein Mönchsroth e. V. Sägweiherstr. 12 Limesstr. 4 91614 Mönchsroth 91614 Mönchsroth Tel.:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 507,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2021
20200421_VG_BestätigungCorona_JT.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2020
Checkliste_für_ein_Wohngrundstück.pdf

Checkliste Grundsteuererklärung für ein Wohngrundstück z Welche Vordrucke braucht man? Immer erforderlich: Grundsteuererklärung – Hauptvordruck BayGrSt 1 + bei mehr als zwei Miteigentümerinnen bzw. Mi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 250,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
Satzung_über_die_Erhebung_von_Gebühren.pdf

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Freibades der Gemeinde Mönchsoth (Freibad-Gebührensatzung) Vom 11.03.2022 Auf Grund von Art. 2 und 8 des Kommunalabgabengesetzes vom 4.4.19[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2022
20200402_VG_Vollmacht_Abholung_PA_Schn.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2020
BGS-WAS_Mönchsroth_vom_01.05.2013_250413.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 229,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2021
Dreschner_-_Konzeption_für_die_Krippe_2020.pdf

1 Konzeption für die Kinder - Krippe Gliederung 1. Entstehung 2. Träger 3. Rahmenbedingungen 3.1 Personelle Bedingungen 3.2 Räumlichkeiten 3.2.1 Gruppenraum 3.2.2 Wickelraum und sanitäre Anlagen 3.2.3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 196,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2021