Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mönchsroth
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Sägweiher
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Luftbild
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Freibad Kinderbecken
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Limesturm
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Ratsinformationssystem
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.moenchsroth.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mönchsroth den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 513 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 513.
Elektronische Institutionenkarte, Beantragung als Institution mit Beschäftigten in Gesundheitsfachberufen

Möchten Sie als Pflege-, Geburtshilfe, oder Physiotherapieeinrichtung Ihren Beschäftigten den Zugang zur Telematikinfrastruktur (TI) ermöglichen? Dann können Sie unter bestimmen Voraussetzungen eine e[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Steuerberater/Steuerberaterin im öffentlich-rechtlichen Dienst- oder Amtsverhältnis, Beantragung der Bestellung einer Vertretung

Steuerberater/-in oder Steuerbevollmächtigte/-r ein öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis als Wahlbeamter/Wahlbeamtin auf Zeit oder ein öffentlich-rechtliches Amtsverhältnis eingegangen ist, muss die Bestellung[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Fahrlehrerlaubnis, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation

Sie möchten in Deutschland als Fahrlehrer oder Fahrlehrerin arbeiten? Dann brauchen Sie eine Fahrlehrerlaubnis. Auch mit einer Berufsqualifikation aus dem Ausland können Sie in Deutschland - bei Vorli[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
BayernPortal, Informationen über Leistungen und Behörden

Über das BayernPortal können sich Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Verwaltungen über Leistungen und Kontaktdaten von Behörden und sonstigen Stellen informieren.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Januar24.pdf

an Parteien, Wählergruppen oder Träger von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen oder Abstimmungen (§ 50 Abs. 5 Bundesmeldegesetz) Die Meldebehörden erteilen auf Anfrage Parteien, Wähler- gruppen und [...] und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staat- licher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten Auskunft aus dem M [...] Melderegister über die in § 44 Absatz 1 Satz 1 bezeichneten Daten von Gruppen von Wahlberechtigten, soweit für deren Zusammensetzung das Lebensalter bestimmend ist. • Widerspruch gegen Datenübermittlungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2024
Dezember23.pdf

Bürgermeisterin Edith Stumpf Mönchsroth - 3 - Nr. 12/23 Das Melderegister ist Grundlage für die Wahlberechtigung, für die staatlichen Finanzzuweisungen, die die Gemeinden durch das Land erhält, werden nach [...] egeheim““ Tel. 0 79 61 / 50 00 96 0 www.pfl egeagentur-emmel.de FesttagsmodeFesttagsmode 20242024 Riesen-Auswahl an wunderschönen Jumpsuits, Konfirmationskleidern und -anzügen in allen Größen, auch ideal für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2023
November_23.pdf

abgegeben, 21 Stimmzettel waren ungültig. In der Sitzung des Wahlausschusses stellte Gemeindewahl- leiterin Bürgermeisterin Edith Stumpf das Wahlergebnis fest. Die Amtszeit der neugewählten Bürgermeisterin beginnt [...] November wurde Frau Franziska Mattmann anläss- lich der Bürgermeisterwahl zur neuen Bürgermeisterin von Mönchsroth gewählt. Sie erklärte, dass sie die Wahl annehme. Ihre Amtszeit beginnt am 1. Februar 2024. [...] kirche statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Ergebnis der Bürgermeisterwahl am 12. November 2023 Bei der Bürgermeisterwahl am 12. November 2023 wurde folgendes Endergebnis festgestellt: Es waren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023
Ergebnis der Bürgermeisterwahl am 12.11.2023

Bei der Bürgermeisterwahl am 12.11.2023 waren 1313 Personen wahlberechtigt. 483 Personen gaben ihre Stimme ab, entspricht einer Wahlbeteiligung von 37%. Auf die Kandidatin der beiden Wählergruppen FWG und [...] Franziska Mattmann zur Ersten Bürgermeisterin der Gemeinde Mönchsroth gewählt. Sie erklärte, dass sie die Wahl annehme. Ihre Amtszeit beginnt am 1. Februar 2024.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
Bürgermeisterwahl Mönchsroth am 12.11.2023

Ausstellung von Briefwahlunterlagen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.10.2023
Briefwahlunterlagen für die Landtags-und Bezirkswahl am 08. Oktober 2023

nähere Informationen zur Briefwahl findne sie hier[mehr]

Zuletzt geändert: 27.10.2023