Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mönchsroth
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Sägweiher
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Luftbild
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Freibad Kinderbecken
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Limesturm
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Ratsinformationssystem
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.moenchsroth.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mönchsroth den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gewerbe".
Es wurden 481 Ergebnisse in 79 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 481.
Oktober2023.pdf

durch den Kurier an das Landratsamt Ansbach übersendet - Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbe- zentralregister können direkt beim Bundesamt für Justiz beantragt werden. Eine Beantragung ist auch [...] Homepage ausfüllen und mit einer Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses uns übermitteln - Gewerbean-, -um- und –abmeldungen können über das Formular auf der Homepage vorab übermittelt werden. Bei [...] igkeiten Das erwarten wir von Ihnen: • staatl. geprüfter Bautechniker oder Meistertitel im Bau- gewerbe, Schwerpunkt Tiefbau/Kanalbau oder Ver- waltungsfachwirt mit entsprechender Berufserfahrung • fundierte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2023
Februar24.pdf

4 Bürgerbüro: Fr. Merkle Tel.: 09853/3892-10 Meldeamt, Passwesen Fr. Bosch Tel.: 09853/3892-11 Gewerbeamt, Fischereischeine Fr. Daudrich Tel.: 09853/3892-11 Standesamt, Renten, Soziales, Fr. Frank Tel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024
Juni24.pdf

(landwirtschaftliche Grundstücke): 490 v. H. Grundsteuer B (sonstige Grundstücke): 490 v. H. Gewerbesteuer: 320 v. H. § 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach [...] ähnliche Rückgabemöglichkeiten. Keinesfalls dürfen Elektrogeräte in die normale Mülltonne oder gewerblichen Sammlern (die häufig mit kleinen Handzetteln werben) übergeben werden! Bei Fragen unterstützt [...] Reduzierung um 23,52 %. Die Hebesätze für Grundsteuer A und B liegen unverändert bei 490 %, für die Gewerbesteuer ebenfalls unverändert bei 320 %. Mönchsroth - 10 - Nr. 6/24 In der Sitzung am 01.02.2024 hat der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024
August24.pdf

2025 alle bisherigen Hebesatzsatzungen, welche die Hebesätze für die Grundsteuer A, B und die Gewerbesteuer festlegen, auto- matisch ungültig. Der Gemeinderat hat in der vergangenen Sitzung über neue Hebesätze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2024
April24.pdf

vorbereiten, Farben bereitstellen, Druckplatten vorbereiten und aufkleben, Begleitpapiere ausfüllen. Gewerbegebiet Sinbronn Amperestraße 7 91550 Dinkelsbühl Tel.: 0 98 51 - 55 14 70 + 71 • Fax: 0 98 51 - 55 14[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2024
Sammlung_Elektroaltgeräte.PDF

ähnliche Rückgabemöglichkeiten. Keinesfalls dürfen Elektrogeräte in die normale Mülltonne oder gewerblichen Sammlern (die häufig mit kleinen Handzetteln werben) übergeben werden! Bei Fragen unterstützt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 119,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2024
Dreschner_-_Friedhofsatzung.pdf

Buß- und Bettages sind gewerbliche Arbeiten nicht erlaubt. Am Gründonnerstag und am 31. Oktober sind gewerbliche Arbeiten nur bis 12.00 Uhr gestattet. (10) Die Gewerbetreibenden sind verpflichtet, die [...] ist immer rechtzeitig um Genehmigung nachzusuchen. § 5 Gewerbliche Arbeiten auf dem Friedhof (1) Tätig werden können nur solche Gewerbetreibende, die in fachlicher, betrieblicher und persönlicher Hinsicht [...] gelagert werden. Es ist nicht gestattet, Geräte der Gewerbetreibenden in oder an den Wasserentnahmestellen des Friedhofes zu reinigen. (9) Gewerbliche Arbeiten auf dem Friedhof dürfen nur in der Zeit von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 245,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2021
Dreschner_-_Kita_Konzeption2020.pdf

eibung 4.1 Infrastruktur Mönchsroth ist ein Dorf mit hoher Wohnqualität, das nur ein kleines Gewerbegebiet hat. Um den Dorfkern herum haben sich mittlerweile mehrere Neubaugebiete angesiedelt. Vorteilhaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 507,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2021
Gewerbegebiet.pdf

landkreis-ansbach.de Gewerbegebiet Mönchsroth (I) Lage des Landkreises Ansbach in Deutschland (II) Lage der Gemeinde Mönchsroth im Landkreis Ansbach (III) Lage des Gewerbegebietes in Mönchsroth Lage: [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 499,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2021
Rothachhalle_Benutzungsordnung_vom_08.04.2022_PDF.pdf

kulturellen Veranstaltungen, Versammlungen, Vereinsveranstaltungen und Tagungen sowie privaten und gewerblichen Veranstaltungen. Die Rothachhalle steht politischen Parteien und Gruppierungen für die Durchführung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 143,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2022