Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mönchsroth
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Sägweiher
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Luftbild
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Freibad Kinderbecken
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Limesturm
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Ratsinformationssystem
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.moenchsroth.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mönchsroth den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 515 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 515.
Januar_25.pdf

an Parteien, Wählergruppen oder Träger von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen oder Abstimmungen (§ 50 Abs. 5 Bundesmeldegesetz) Die Meldebehörden erteilen auf Anfrage Parteien, Wähler- gruppen und [...] Nach § 10 der Bundeswahlordnung ist den Wahlhelfern bei einer Bundestagswahl ein Erfrischungsgeld auszuzahlen. Der Gemeinderat beschließt das Erfrischungsgeld für die Bundes- tagswahl 2025 am 23.02.2025 [...] endung der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 23.02.2025 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie darüber informieren, dass die Unterlagen zum Versenden der Briefwahl voraussichtlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Februar25.pdf

Jahreshauptver- sammlung der Jagdgenossenschaft Mönchsroth statt. Bei dieser Versammlung finden die Neuwahlen für die gesamte Vorstandschaft statt. Tagesordnung: 2025 1. Bericht und Begrüßung durch den 1. [...] Haushaltsplanvorschlag und Abstimmung Mönchsroth - 10 - Nr. 2/25 8. Grußworte der Bürgermeisterin 9. Wahl der Gesamten Vorstandschaft 10. Beschluss über Änderung des Jagdpachtvertrags 11. Verwendung Jagdpacht [...] Assistenzangebote und vielem mehr. Die Beratung ist kostenlos und erfolgt unabhängig vom Träger. Die Wahl von Dienstleistungen und Angeboten trifft allein der Ratsuchende. Unsere Beratungsstellen sind ba[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2025
Januar24.pdf

an Parteien, Wählergruppen oder Träger von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen oder Abstimmungen (§ 50 Abs. 5 Bundesmeldegesetz) Die Meldebehörden erteilen auf Anfrage Parteien, Wähler- gruppen und [...] und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staat- licher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten Auskunft aus dem M [...] Melderegister über die in § 44 Absatz 1 Satz 1 bezeichneten Daten von Gruppen von Wahlberechtigten, soweit für deren Zusammensetzung das Lebensalter bestimmend ist. • Widerspruch gegen Datenübermittlungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2024
Juli24.pdf

Es wird abschließend noch darüber informiert, dass auf Grund eines technischen Fehlers falsche Wahlergebnisse über- mittelt wurden. Aus diesem Grund waren die am 10.06.2024 in der FLZ abgedruckten Ergebnisse [...] Ausgabe abgedruckt. Durch fehlerhaften Zahlen gab es sogar Gemeinden im Landkreis mit einer Wahlbeteiligung von über 100 %. Bürgerversammlung 2024 Am Montag, den 05. August 2024 (Kirchweihmontag) findet [...] Fax 09191 7232-30 oder online unter: anzeigen.wittich.de Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2024
August24.pdf

Gemeinderat Heiko Wetsch gewählt. Dieser nahm die Wahl an. Die Wahl entschied sich auf Grund Stimmengleichheit durch Losentscheid. Ebenfalls zur Wahl aufstellen ließ sich Gemeinderat Michele Napolitano [...] gewinnen konnten. Unser Ziel ist es, den jungen Menschen in der Region eine Orientierungshilfe bei der Wahl ihres Berufsweges zu geben und ihnen die Möglichkeit zu bieten, mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt [...] gelegen, bietet Ihnen täglich neben einem großen kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungsreiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Region. Wir freuen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2024
November24.pdf

s. Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die vorgezogene Bundestagswahl 2025 gesucht! Im 1. Quartal 2025 findet voraussichtlich die vorgezogene Bundestagswahl 2025 statt. Für die Durchführung der Wahl werden [...] werden Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht. Diese sind am Wahltag von 08:00 Uhr bis zum Auszählungsschluss im Einsatz. Für die Ausübung des Ehrenamtes erhalten die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer eine [...] angemessene Aufwandsentschädigung. Voraussetzung ist, dass die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer das 18. Lebensjahr vollendet haben und wahlberechtigt sind. Wer Zeit und Lust für dieses interessante Ehrenamt hat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2024
Dezember24.pdf

s. Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die vorgezogene Bundestagswahl 2025 gesucht! Im 1. Quartal 2025 findet voraussichtlich die vorgezogene Bundestagswahl 2025 statt. Für die Durchführung der Wahl werden [...] werden Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht. Diese sind am Wahltag von 08:00 Uhr bis zum Auszählungsschluss im Einsatz. Für die Ausübung des Ehrenamtes erhalten die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer eine [...] angemessene Aufwandsentschädigung. Voraussetzung ist, dass die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer das 18. Lebensjahr vollendet haben und wahlberechtigt sind. Wer Zeit und Lust für dieses interessante Ehrenamt hat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
Januar_23.pdf

an Parteien, Wählergruppen oder Träger von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen oder Abstimmungen (§ 50 Abs. 5 Bundesmeldegesetz) Die Meldebehörden erteilen auf Anfrage Parteien, Wähler- gruppen und [...] und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staat- licher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten Auskunft aus dem M [...] Melderegister über die in § 44 Absatz 1 Satz 1 bezeichneten Daten von Gruppen von Wahlberechtigten, soweit für deren Zusammensetzung das Lebensalter bestimmend ist. • Widerspruch gegen Datenübermittlungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2023
August2021.pdf

ffwindelzuschuss zur Geburt Zukünftig können Eltern im Landkreis Ansbach zur Geburt eines Kindes wählen zwischen dem bereits bestehenden Gutschein für einmalig 10 kostenfreie Zusatzrestabfallsäcke (Wert [...] Jahresrechnungen 2018 und 2019 6. Ergebnis der Rechnungsprüfungen 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Wahlen Elternbeirat 9. Sonstiges gez. Pfr. G. Reese, 1. Vorsitzender Förderverein der Grundschule am Limes [...] Frühstück“ auf dem Schuhof ein. Mit Unterstützung von Mit- gliedern des Elternbeirates wurde eine reiche Auswahl an Obst, Gemüse und Brot mit leckerem Aufstrich angeboten. Die Schülerinnen und Schüler lagerten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2021
Bürgerserviceportal

meinschaft Wilburgstetten www.vg-wilburgstetten.de und klicken auf „Online Termine vereinbaren“. Wählen Sie Ihr Anliegen aus und buchen den gewünschten Termin während den Sprechzeiten der VG Wilburgstetten[mehr]

Zuletzt geändert: 16.10.2024