Suche:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Sägweiher
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Luftbild
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Freibad Kinderbecken
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Limesturm
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Ratsinformationssystem
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.moenchsroth.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mönchsroth den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "denkmal'[0]".
Es wurden 12 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 12.
Dreschner_-_Grabmal-und_Bepflanzungsordnung2020.pdf

Grabmalen beträgt die erforderliche Mindeststärke bei Grabma- len ab 0,4 m bis 1,0 m Höhe 0,14 m, ab 1,0 m bis 1,5 m Höhe 0,16 m und ab 1,50 m Höhe 0,18 m. Grabmale, die die geforderte Mindeststärke unterschreiten [...] m, Breite 0,60 m, Abstand 0,40 m Gräbern für Personen über 5 Jahre: Länge 2,00 m, Breite 0,90 m , Abstand 0,40 m Doppelgräbern: Länge 2,00 m, Breite 1,90 m, Abstand 0,40m Urnengräbern: Länge 0,80 m, Breite [...] Friedhofsverwaltung abgeändert oder entfernt werden. Bei denkmalgeschützten Grabmalen ist zu- sätzlich das Einvernehmen mit der Unteren Denkmalschutzbehörde herzustellen. (3) An Grabstätten mit erhaltenswerten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 136,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2021
Begründung_B-Plan.pdf

Meldepflicht gemäß Art. 8 Abs. 1 und 2 Denkmalschutzgesetz (DSchG) an das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege (Dienststelle Nürnberg) oder der Unteren Denkmalschutzbehörde hingewiesen. Bei Auffindung von [...] höchstzulässiges Maß der baulichen Nutzung wird eine Grundflächenzahl (GRZ) von 0,4 festgelegt, und eine Geschossflächenzahl (GFZ) von 0,8 festgesetzt. Es werden zwei Vollgeschosse als Höchstmaß vorgegeben. Um [...] ist die Untere Denkmalschutzbehörde im Landratsamt Ansbach, Crailsheimstr. 1, 91522 Ansbach, Tel. 0981/468 – 4100 bzw. die zuständige Zweigstelle des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, Burg 4, 90403[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2022
02_BegrÃ_ndung.pdf

Meldepflicht gemäß Art. 8 Abs. 1 und 2 Denkmalschutzgesetz (DSchG) an das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege (Dienststelle Nürnberg) oder der Unteren Denkmalschutzbehörde hingewiesen. Bei Auffindung von [...] höchstzulässiges Maß der baulichen Nutzung wird eine Grundflächenzahl (GRZ) von 0,4 festgelegt, und eine Geschossflächenzahl (GFZ) von 0,8 festgesetzt. Es werden zwei Vollgeschosse als Höchstmaß vorgegeben. Um [...] ist die Untere Denkmalschutzbehörde im Landratsamt Ansbach, Crailsheimstr. 1, 91522 Ansbach, Tel. 0981/468 – 4100 bzw. die zuständige Zweigstelle des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, Burg 4, 90403[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2022
Dreschner_-_Friedhofsatzung.pdf

Jahren: Länge 1,20 m, Breite 0,60 m, Abstand 0,40 m b) Gräber für Personen über 5 Jahre: Länge 2,00 m, Breite 0,90 m, Abstand 0,40 m c) Doppelgrab Länge 2,00 m, Breite 1,90 m, Abstand 0,40 m. (3) Werden Aschenurnen [...] Gräber für Kinder bis zu 5 Jahren: Länge 1,20 m, Breite 0,60 m, Abstand 0,40 m b) Gräber für Personen über 5 Jahre: Länge 2,10 m, Breite 0,90 m, Abstand 0,40 m (2) Bei Anlage der Gräber für Erdbestattungen [...] Aschenurnen in besonderen Feldern beigesetzt, so ist für ein Urnengrab ein Platz von 0,60 m Breite und 0,80 m Länge vorzusehen. § 13 Ruhezeit Die Ruhezeit für Leichen beträgt 20 Jahre, bei Verstorbenen bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 245,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2021
22-10-26_BP_Begruendung_Moenchsroth_Georg_Mueller_und_Toechter_VE.pdf

Gebüsche / Hecken 10 2.358 8 0 18.864 B313 Einzelbäume, alte Ausprägung 9** 660 7 0 4.620 B112 Mesophile Gebüsche / Hecken 10 1.835 4 0 7.340 B313 Einzelbäume, alte Ausprägung 9** 700 3 0 2.100 G212 Mäßig extensiv [...] Gebüsche / Hecken 10 2.358 8 0 18.864 B313 Einzelbäume, alte Ausprägung 9** 660 7 0 4.620 B112 Mesophile Gebüsche / Hecken 10 1.835 4 0 7.340 B313 Einzelbäume, alte Ausprägung 9** 700 3 0 2.100 G212 Mäßig extensiv [...] für Denkmalpflege oder an die Untere Denkmalschutzbehörde nach Art. 8 Abs. 1 und 2. BayDSchG wird hingewiesen: ▪ Wer Bodendenkmäler auffindet, ist verpflichtet, dies unverzüglich der Unteren Denkmal- s[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2022
Februar22.pdf

zulässigen Maß liegt. Geplant ist die teilweise Befestigung des Grundstückes mit Betonplatten (1,0 x 2,0 m) in Ortbeton. Ob die bereits errichtete Mauer auch Gegenstand des Bauantrages ist, geht aus den [...] von Seiten des Landratsamtes Bean- standungen bezüglich der Einfriedung auf dem Bodendenkmal neben einem denkmalgeschützten Gebäude gegeben. Laut Bauantrag soll nur der südliche Teil des Grundstückes befes- [...] geleitet wer- den und in der Grünfläche versickern. In wie weit das geplante Vorhaben auf dem Bodendenkmal errichtet werden darf, kann die Verwaltung nicht beurteilen. Auch liegt dem Bauamt der VG keine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2022
22-10-26_FNP_Begruendung_Moenchsroth_Georg_Mueller_und_Toechter_VE.pdf

4.5 Denkmalschutz Bodendenkmäler sind nicht bekannt, es sind keine Baudenkmäler in dem Gebiet oder der näheren Umgebung vorhanden. Auf die Meldepflicht an das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege oder [...] oder an die Untere Denkmalschutzbehörde nach Art. 8 Abs. 1 und 2. BayDSchG wird hingewiesen: ▪ Wer Bodendenkmäler auffindet, ist verpflichtet, dies unverzüglich der Unteren Denkmal- schutzbehörde oder dem [...] Sachgüter (z. B. Jagd). Als Kulturgüter werden nach § 2 des Gesetzes zum Schutz der Kulturdenkmale (DSchG) denkmalgeschützte bauliche Anlagen, Grünanlagen und Wasseranlagen behandelt. Gemäß § 6 DSchG sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 821,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2022
September_23.pdf

südlich gegenüber Flur-Nr. 4, Klosterstraße 19 Endpunkt: Einmündung nördlich Flur-Nr. 7/3 bei 0,242 km Länge: 0,242 km Straßenbaulast: Auf gesamter Strecke der Gemeinde Mönchsroth Widmungs- beschränkung: [...] westlich gegenüber Flur-Nr. 258, Limesstraße 18 Endpunkt: Einmündung östlich Flur-Nr. 7/19 bei 0,030 km Länge: 0,030 km Straßenbaulast: Auf gesamter Strecke der Gemeinde Mönchsroth Widmungs- beschränkung: [...] osteuropäische Betreuungskräfte „„Daheim Daheim statt statt Pfl egeheimPfl egeheim““ Tel. 0 79 61 / 50 00 96 0 www.pfl egeagentur-emmel.de Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Private Kleinanzeigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2023
Februar_23.pdf

nachgewiesenen Ver- dienstausfalls. 2Selbstständig Tätige erhalten eine Pauschal- entschädigung von 0 Euro je volle Stunde für den Verdienst- ausfall, der durch Zeitversäumnis ihrer beruflichen Tätigkeit [...] Inanspruchnahme einer Hilfskraft ausgeglichen werden kann, erhalten eine Pauschalentschädigung von 0 Euro je volle Stunde. (4) Die ehrenamtlichen Gemeinderatsmitglieder erhalten für auswärtige Tätigkeit [...] Schulstraße 8 in 91634 Wilburgstetten. Tele- fonische Auskünfte erhalten Sie unter der Telefonnummer 0 98 53/38 92-24. Online Terminbuchung bei der VG-Wilburgstetten Sie können einen Termin buchen für das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2023
April22.pdf

unterstützen und sich als Fahrerin oder Fahrer engagieren möchten. Bürgerbüro VG Wilburgstetten 0 98 53/38 92-0 buergerbuero@vg-wilburgstetten.de Gelber Sack: 13.05.22 Altpapier: 16.05.22 Biomüll: jeden Freitag [...] individuellesFür Ihr individuelles Pflegeprogramm!Pflegeprogramm! Moselstr. 14 • 73479 Ellwangen • 0 79 61 / 50 00 96 0 • www.pflegeagentur-emmel.de Emmel Betreuung Zuhause In besten Händen 24 Sichern Sie sich [...] gebeten. Vereinbarte Termine werden vorrangig bearbeitet. Einen Termin können Sie telefonisch (09853/3892-0) oder per E-Mail (buerger- buero@vg-wilburgstetten.de) vereinbaren. Es ist zu beachten, dass das Bürgerbüro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2022