Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mönchsroth
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Sägweiher
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Luftbild
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Freibad Kinderbecken
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Limesturm
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Ratsinformationssystem
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.moenchsroth.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mönchsroth den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 508 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 508.
Beauftragte der Kommune, Bestellung oder Wahl

Kommunale Beauftragte sind Personen, die im gebiet einer Kommune eine besondere Funktion ausüben.[mehr]

Zuletzt geändert: 28.04.2024
Feldgeschworene, Bestellung, Wahl und Entlassung

und Zuständigkeit fest. Der Gemeinderat bestellt die Feldgeschworenen für ein Gebiet erstmals durch Wahl. Die Bestellung zum Feldgeschworenen obliegt der Kreisverwaltungsbehörde.[mehr]

Zuletzt geändert: 28.04.2024
Landkreiswahl, Durchführung der Wahl des Landrats und der Kreisräte

Der Landrat und die Kreisräte werden grundsätzlich für sechs Jahre gewählt. Je nach Landkreisgröße werden 50 bis 70 Kreisräte gewählt.[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Gemeindewahl, Durchführung der Wahl des ersten Bürgermeisters und der Gemeinderatsmitglieder

Der erste Bürgermeister und die Gemeinderatsmitglieder werden grundsätzlich für 6 Jahre gewählt. Je nach Gemeindegröße werden 8 bis 80 Gemeinderatsmitglieder gewählt.[mehr]

Zuletzt geändert: 28.04.2024
Erreichbarkeit für Briefwahl Bundestagswahl 23.02.2025

Hier können sie sich über die Erreichbarkeit zur Beantragung von Briefwahl informieren (Microsoft Word Dokument, 14,90 KB, 20.02.2025) .[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2025
Aushang_Erreichbarkeit_für_Briefwahl_Bgm.-Wahl_Mö.___19.10.2023.doc

Bürgermeisterwahl Mönchsroth am Sonntag, 12. November 2023 Die reguläre Ausstellung von Briefwahlunterlagen ist bis Freitag, den 10.11.2023, 15.00 Uhr möglich. Ausnahme: Nur bei plötzlicher Erkrankung [...] 11.11.2023 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter folgender Telefonnummer (B): 09853/3892-12 und · Wahlsonntag, 12.11.2023 von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr unter folgender Telefonnummer (M) : 09853/3892-16[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 26,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2023
Aushang-Erreichbarkeit_für_Briefwahl_bei_plötz._Erkrankung__28.05.24.docx

Europawahl am 09. Juni 2024 Nach den gesetzlichen Vorgaben ist die reguläre Ausstellung von Briefwahlunterlagen im Bürgerbüro der Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten, Alte Schulstr. 8, 91634 Wilburgstetten[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 14,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024
Briefwahlunterlagen für die Landtags-und Bezirkswahl am 08. Oktober 2023

nähere Informationen zur Briefwahl findne sie hier[mehr]

Zuletzt geändert: 27.10.2023
Hygienemaßnahmen zur Corona-Pandemie in den Wahlräumen für die Bundestagswahl am Sonntag, 26.09.2021

Die Wahlleitung der VG Wilburgstetten möchte die Wählerinnen und Wähler darauf hinweisen, dass in den Wahlräumen zur Bundestagswahl folgende Hygienemaßnahmen gelten: Vor Betreten des Wahllokals sind die [...] Nies-Etikette“ etc.) Durch diese Maßnahmen sollen sowohl die Wählerinnen und Wähler wie auch die ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer geschützt werden (FH). [...] die Hände zu desinfizieren Im Wahllokals ist ein Mund-Nasen-Schutz zur tragen (OP-Masken oder FFP2-Masken); Community-Masken sind nicht erlaubt Es ist zu jeder Zeit ein Abstand von mind. 1,5 Metern zu jeder[mehr]

Zuletzt geändert: 27.10.2023
Aushang_Erreichbarkeit_für_Briefwahl_LTW-BezW_27.09.2023.doc

Landtags- und Bezirkswahl am 08. Oktober 2023 Die reguläre Ausstellung von Briefwahlunterlagen ist bis Freitag, den 06.10.2023, 15.00 Uhr möglich. Ausnahme: Nur bei plötzlicher Erkrankung (unter Vorlage [...] Samstag, 07.10.2023 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter folgender Telefonnummer: 09853/3892-12 und · Wahlsonntag, 08.10.2023 von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr unter folgender Telefonnummer: 09853/3892-16 ********* [...] ********************************************************************************************** -Wahlamt der Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten-[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 30,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023