Dienstleistungen:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Sägweiher
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Luftbild
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Freibad Kinderbecken
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Limesturm
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Ratsinformationssystem
Dienstleistungen

Hauptbereich

Approbation oder Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung eines akademischen Heilberufs, Beantragung einer Zweitschrift

Wenn Sie nicht mehr im Besitz Ihrer Berufszulassung (Approbation oder Berufserlaubnis) sind, können Sie eine Zweitschrift dieses Dokuments beantragen.

Wenn eine Approbationsurkunde zerstört wurde oder verloren ging, kann eine Zweitschrift ausgefertigt werden.

Mit der Ausstellung der Zweitschrift wird die Originalurkunde für ungültig erklärt. Wird die Originalurkunde später wieder aufgefunden, ist sie zurückzugeben.

Ihre Approbationsurkunde oder Berufserlaubnis wurde zerstört oder ist verloren gegangen.

Die Originalurkunde wurde in Bayern ausgestellt.

Die Zweitschrift muss bei der zuständigen Regierung beantragt werden.

Die erforderliche Unbedenklichkeitsbescheinigung wird von der zuständigen Regierung direkt bei der jeweiligen Heilberufskammer angefordert.

  • Zweitschrift Approbation: 100 EUR
  • Zweitschrift Berufserlaubnis: 50 EUR

Hinzu kommen Auslagen für die Zustellung per Übergabe-Einschreiben. Diese Kosten sind erst nach Erhalt der Kostenrechnung unter Angabe des darin angegebenen Buchungskennzeichens zu überweisen.

  • Führungszeugnis der Belegart "O"
  • ggf. Kopie der Approbationsurkunde/Berufserlaubnis

  • Bundesärzteordnung (BÄO)
  • Gesetz über die Ausübung der Zahnheilkunde (Zahnheilkundegesetz - ZHG)
  • Bundes-Apothekerordnung (BApO)
  • Bundes-Tierärzteordnung (BTÄO)
  • Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz - PsychThG)
  • Verordnung über die zuständigen Behörden zum Vollzug des Rechts der Heilberufe (HeilBZustV)

Regierung von Unterfranken

AdresseRegierung von Unterfranken
Peterplatz 9
97070 Würzburg
+49 931 380-00+49 931 380-00
+49 931 380-2222+49 931 380-2222

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (siehe BayernPortal)

Infobereich