Lebenslagen
Hauptbereich
Tierseuchenbekämpfung
Tierseuchen (z. B. Geflügelpest, BSE, Maul- und Klauenseuche) treten vor allem in der Nutztierhaltung auf. Einige Tierseuchen stellen auch eine Gefahr für den Menschen dar. Die Tierseuchenbekämpfung ist daher eine wichtige Aufgabe der Veterinärüberwachung.
- Schlachttier- und Fleischuntersuchung, Durchführung
- Tiere, Meldung von Bestandsveränderungen und Anzeige von Tier- und Bestandsdaten
- Tiere und Waren tierischer Herkunft, Überwachung des Handels
- Tiergesundheit, Überwachung und Mitwirkung bei Kontrolluntersuchungen
- Tierimpfstoff, Anzeige der erstmaligen Abgabe von Impfstoffen an einen gewerblichen Tierhalter
- Tierische Nebenprodukte, Übertragung der Beseitigungspflicht und Verpflichtung zur Gestattung der Mitbenutzung
- Tierische Nebenprodukte, Überwachung der Entsorgung
- Tierseuchenbeitrag, Meldung des Tierbestands
- Tierseuchenbekämpfung, Mitwirkung der Kreisverwaltungsbehörden
- Tierseuchenerreger, Beantragung einer Erlaubnis für Labore