Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mönchsroth
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Sägweiher
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Luftbild
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Freibad Kinderbecken
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Limesturm
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Ratsinformationssystem
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.moenchsroth.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mönchsroth den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "michael sommer".
Es wurden 31 Ergebnisse in 99 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 31.
April2021.pdf

Unterstützung. Bildunterschrift: Einbahn-Straßen-Regelung am Wertstoffhof Wilburgstetten Fotograf: MichaelSommer Anlieferung von Astschnitt nur ohne Wurzeln/Wurzelstöcke Aus gegebenem Anlass weisen wir dar- [...] abtrennen und separat entsorgen. Bildunterschrift: Wur- zelstöcke werden nicht angenommen. Fotograf: MichaelSommer Für die Gründung der UG&Still (Unternehmensgesellschaft mit stillen Teilhabern) konnte ein e[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2021
April22.pdf

Veran- staltung von Michael Hofmann vom AELF Münchberg - Bayreuth und Christine Reininger vom AELF Coburg. Bereits im Vorfeld waren von den Bürgermeistern der Mitgliedsgemeinden MichaelSommer (Wilburgstetten) [...] eiten.de oder kreisstelle@caritas-herrieden.de Sommerfreizeiten für Kinder von 7 – 13 Jahren Die Caritas-Kreisstelle Herrieden bietet in den Sommerferien wieder verschiedene Freizeiten an. 30.07. – 06 [...] Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2022 in Kraft. Wilburgstetten, den 12.04.2022 gez. Sommer Erster Gemeinschaftsvorsitzender Bericht aus dem Gemeinderat In der Sitzung am 07.04.2022 wurde vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2022
April24.pdf

einen guten Start, alles Gute und viel Erfolg in Ihren Tätigkeiten in der VG Wilburgstetten. MichaelSommer, Gemeinschaftsvorsitzender Andreas Kolb Foto: FH Gunther Schaffer Foto: FH Bericht aus dem G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2024
August2021.pdf

Arbeitsgruppe Bürgerbus VG und Herr Karl Ruck, Organisator des Bürgerbusses Dinkelsbühl anwesend. MichaelSommer, Gemeinschaftsvorsitzender der VG Wilburgs- tetten begrüßte die anwesenden Teilnehmerinnen und [...] - Nr. 8/21 Mönchsroth - 5 - Nr. 8/21 Mönchsroth - 6 - Nr. 8/21 In der letzten Sitzung vor der Sommerpause wurden vom Gemeinderat der Bauantrag der Gemeinde für den Anbau eines Stuhllagers und eines Behinderten [...] Teilnehmerin bezog sich auf die Auswertung der Fragebögen zum Bürgerbus VG. Gemeinschaftsvorsitzen- der Sommer erläutere hierzu nochmals die Ergebnisse hierzu. Etwa 2.300 Fragebögen wurden in den drei Mitgli[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2021
August22.pdf

Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 220.000 Euro. Kirchweih 2022 Bei strahlendem Sommerwetter konnten wir heuer endlich wieder unsere Kirchweih in und vor der Rothachhalle feiern. Dank zahlreicher [...] den 20.09.2022 von 17.00 bis 17.45 Uhr startet wieder „Haltungsgymnastik für Senioren“ Kursleiter Michael Hoch Kursgebühr 32,50 Euro, dieser Kurs ist 10 Mal Am Donnerstag den 15.09.2022 beginnt der Kurs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.08.2022
August24.pdf

einen guten Start, alles Gute und viel Erfolg in Ihren Tätigkeiten in der VG Wilburgstetten. MichaelSommer, Gemeinschaftsvorsitzender Nächste Gemeinderatssitzung Die nächste Gemeinderatssitzung findet [...] jederzeit offen steht und Anliegen jederzeit vorgebracht werden können. Kirchweih 2024 In einer lauen Sommernacht konnte der Kirchweihauf- takt am Samstag mit Bieranstich bis tief in die Nacht vor der Rothachhalle [...] im Schulhof sowie die Installation der PV-Anlage auf dem Dach der Grundschule erfolgen in den Sommerferien. Die Installation der PV-Anlage auf dem Dach des Bauhofes erfolgt nach der Installation auf der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2024
Dezember23.pdf

berichtete Thomas Brendle, IuK-Abteilung der VG, dem Gremium. Der Gemein- schaftsvorsitzende MichaelSommer betonte in der Sitzung, dass fast die Hälfte der Kosten für notwendige Lizenzen aus- gegeben [...] trauern um Michael Wittich Gesellschafter und Geschäftsführer der LW Medien GmbH, der am 3. Oktober 2023 im Alter von 61 Jahren verstorben ist. Nach seiner Ausbildung zum Offsetdrucker erlangte Michael Wittich [...] - 8 - Nr. 12/23 Neue Termine für die VHS-Kurse Wilburgstetten Haltungsgymnastik für Senioren mit Michael Hoch startet am Dienstag, den 09.01.2024 um 17.15 Uhr in der Turnhalle. Body-Power mit Beatrix Vaas[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2023
Februar24.pdf

der Gemeinden Langfurth und Mönchsroth. Der Vorsitzende der VG Wilburgstetten, Bürgermeister MichaelSommer (li.), würdigte den klaren Kurs von Edith Stumpf und bedankte sich für die gute, konstruktive [...] Evangelischen Kindergarten Lange Straße 16, 73463 Westhausen Kindergarten St. Maria Tannhausen Frühjahrs-/Sommer Kinderbedarfsbörse in Tannhausen Der Kindergarten St. Maria in Tannhausen veranstaltet am Freitag [...] erhaltene Kleidung, Babyzubehör, Schuhe, Bücher, Spielzeug und Fahrzeuge. Info unter Facebook: Frühjahrs-/Sommerbörse Tannhausen Besondere Höhepunkte Unsere „Stars“ sind an diesem Tag die Hülsenfrüchte, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2024
Februar25.pdf

n Anuschka Hörr unterstützt. Markus Liebich und Stefan Bach übernehmen künftig die Ämter von MichaelSommer und Stefan Ultsch (v.l.n.r.) und unter- stützen die beiden ERH-Mitarbeiterinnen Anuschka Hörr [...] gen: Markus Liebich, Erster Bürgermeister der Stadt Leuters- hausen, tritt die Nachfolge von MichaelSommer als Mitglied der Geschäftsleitung an. Stefan Ultsch bleibt dem Gremium weiter- hin erhalten. [...] Region Hesselberg am 23. Januar 2025 wurden die langjährigen ehrenamtlichen Geschäftsführer MichaelSommer, Erster Bürgermeister der Gemeinde Wil- burgstetten, und Stefan Ultsch, Erster Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2025
Februar_23.pdf

In der Gemeinsamen Sitzung der Gemeinderäte aus der VG Wilburgstetten erörterte Bürgermeister MichaelSommer wichtige Punkte zum Thema Klimaschutz und Energiewende. Unter anderem wurde die Möglichkeit der [...] gemessen, mindestens 0,25 m. Mit Rücksicht auf die Belaubung der Bäume, Sträucher und dergleichen im Sommer und den größeren Durchhang der Äste bzw. Zweige erscheint es zweckmäßig, die Maße des vor- geschriebenen [...] en Fastenrosenkranz 09:30 Uhr Wilburgstetten Heilige Messe Sonntag, 26. März 2023 – Beginn der Sommerzeit 09:00 Uhr Wilburgstetten Fastenrosenkranz 09:30 Uhr Wilburgstetten Heilige Messe 14:00 Uhr Wil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2023