Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mönchsroth
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Sägweiher
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Luftbild
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Freibad Kinderbecken
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Limesturm
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Ratsinformationssystem
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.moenchsroth.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mönchsroth den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 524 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 524.
August_23.pdf

für den Bürgerbus am Limes für das Gebiet der Ver- waltungsgemeinschaft Wil- burgstetten gesucht Der Bürgerbus am Limes läuft seit Mai 2022 erfolgreich und immer mehr Bürger der VG Wilburgstetten machen [...] Besprechungsraum des Rathauses Wilburgstetten die nächste Fahrerbesprechung des Bürgerbusses am Limes statt. Interessierte Bürger, welche sich dem Team Fahrer Bürgerbus am Limes anschließen möchten, sind [...] Veranstaltungen • Fahrten zu Haltestellen des ÖPNV von diesem Gebrauch. Da der Bürgerbus unter dem Motto „Bürger fahren für Bürger“ steht, ist der Betrieb bei steigenden Fahrgastzahlen nur mög- lich, wenn sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2023
Aufenthaltskarten und Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht, Beantragung

rechtigten Familienangehörigen von Unionsbürgern, die selbst nicht Unionsbürger sind, wird eine Aufenthaltskarte oder Daueraufenthaltskarte ausgestellt. Unionsbürger können eine Bescheinigung beantragen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid im Landkreis, Durchführung

Die 1995 in Bayern eingeführten Instrumente "Bürgerbegehren und Bürgerentscheid" ermöglichen es den Bürgern, in vielen Angelegenheiten des Landkreises direkt selbst zu entscheiden.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.08.2024
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in der Gemeinde, Durchführung

Die 1995 in Bayern eingeführten Instrumente ''Bürgerbegehren und Bürgerentscheid'' ermöglichen es den Bürgern, in vielen Angelegenheiten der Gemeinde direkt selbst zu entscheiden.[mehr]

Zuletzt geändert: 26.01.2025
Bürgerschaftliches Engagement, Beratung

Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, können sich in ganz Bayern in Freiwilligenagenturen, Freiwilligenzentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement beraten[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2024
Juli2021.pdf

die Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten mit ihren Mitgliedsgemeinden Mönchsroth, Markt Weiltingen und Wilburgstetten einen Bürgerbus einzurichten, welcher von der Bürgerschaft auf Abruf gebucht werden [...] das Projekt Bürgerbus weiter voranzubringen. Auch haben sich aus den Rückläufern schon einige Bürgerinnen und Bürger bereiterklärt, das Projekt ehrenamtlich zu unterstüt- zen. Da der Bürgerbus unter dem [...] dem Motto „Bürger fahren für Bürger“ steht, ist die Einrichtung eines Bürgerbusses also nur möglich, wenn sich genügend Fahrer (m/w/d) finden lassen. Um das Projekt Bürgerbus umsetzen zu können, werden noch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2021
Mai_23.pdf

2023 in Kraft. Wilburgstetten, den 09.05.2023 gez. Sommer Erster Gemeinschaftsvorsitzender Fortbildung im Bürgerbüro Bitte beachten: Das Bürgerbüro der Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten ist am Mittwoch [...] oder gerne auch per Email an helga.frank@vg-wilburgstetten.de direkt an Frau Frank, Wahlamt der VG Wilburgstetten. (FH) Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Bürgermeisterwahl gesucht! Am 12.11.2023 findet [...] oder gerne auch per Email an helga.frank@vg-wilburgstetten.de direkt an Frau Frank, Wahlamt der VG Wilburgstetten. (FH) WICHTIG - Serverumstellung in der VG Wilburgstetten Verwaltung VG und Rathaus am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2023
August2021.pdf

der Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten telefonisch unter 09853/3892-20 gerne zur Verfügung. „Neues“ zum geplanten Bürgerbus VG in der Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten Am 04.08.2021 haben sich [...] interessierte Bürgerinnen und Bür- ger, die sich in das Projekt Bürgerbus VG zu Verfügung einbrin- gen möchten in der Rothachhalle in Mönchsroth getroffen. Des Weiteren waren die Arbeitsgruppe Bürgerbus VG und [...] werden. Dementsprechend war auch die Zahl der anwesen- den Bürgerinnen und Bürger überschaubar. Bürgermeisterin Stumpf informierte über das Haushaltsjahr 2021 mit den wich- tigsten finanziellen Eckpunkten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.08.2021
Januar_23.pdf

folgenden Regionen: GEDRUCKT & ePAPER: ANSBACH, ASCHAFFENBURG, AUGSBURG, BAD KISSINGEN, BAMBERG, BAYREUTH, COBURG, NEUMARKT, NÜRNBERG, OETTINGEN, WEIS- SENBURG, WÜRZBURG. ePAPER: BAD NEUSTADT, BAD WINDSHEIM, BAD [...] gemeldet ist, einzulegen. Bürgerinnen und Bürger können die Übermittlungssperren unter Vorlage eines Identitätsdokuments bei der Verwaltungs- gemeinschaft Wilburgstetten, Bürgerbüro, Alte Schulstraße 8, 91634 [...] gez. Edith Stumpf, Erste Bürgermeisterin VG Wilburgstetten - Ausstellung von Spendenquittungen Sie haben die Möglichkeit, Geld- oder Sachspenden, welche an die VG Wilburgstetten oder an die Mitgliedsgemeinden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2023
Anmeldeformular_Hund_Wilburgstetten_-Neu-.pdf

Anmeldung eines Hundes in der Gemeinde Wilburgstetten Name des Hundebesitzers: Wohnort: Straße: Telefonnummer: Rasse des Hundes: Geschlecht: Wurfzeitpunkt (Monat/Jahr): Farbe: Erworben worden von: Erworben [...] (Jagdhunde, Einöden, etc.) Befreiung wurde beantragt wegen: (Blindenhund, Rettungshund, etc.) Wilburgstetten, den (Unterschrift)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2019