Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mönchsroth
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Sägweiher
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Luftbild
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Freibad Kinderbecken
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Limesturm
TOLERANT, LEBENSWERT, OFFEN
Ratsinformationssystem
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.moenchsroth.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Mönchsroth den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 615 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 615.
Umfrage zum Radverkehrskonzept für den Landkreis Ansbach

den weiteren Ausbau sicherer und attraktiver Radwege im gesamten Landkreis sein wird. Alle Bürgerinnen und Bürger sind daher aufgerufen an einer Umfrage zum Radverkehrskonzept teilzunehmen. Die Umfrage ist[mehr]

Zuletzt geändert: 21.02.2025
Formulare

24 KB, 24.01.2019) Anmeldung eines Hundes (Gemeinde Wilburgstetten) (PDF-Dokument, 10,02 KB, 24.01.2019) Abmeldung eines Hundes (Gemeinde Wilburgstetten) (PDF-Dokument, 5,72 KB, 24.01.2019) Anmeldung eines [...] hier. (PDF-Dokument, 44,32 KB, 22.03.2019) Vordrucke und Formulare der Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten Kämmerei/Kasse Verbesserungsbeitrag 2024 Markt Weiltingen - Antrag auf Ratenzahlung 3 Monate [...] Weiltingen) (PDF-Dokument, 5,75 KB, 24.01.2019) Antrag auf einen Bauwasseranschluss (Gemeinde Wilburgstetten) (PDF-Dokument, 75,99 KB, 24.01.2019) SEPA-Lastschriftmandat Mönchsroth (Bankeinzugsverfahren)[mehr]

Zuletzt geändert: 21.02.2025
Mitteilungsblatt Februar 2025

Hier können sie sich das aktuelle Amtsblatt als pdf (PDF-Dokument, 3,26 MB, 17.02.2025) Datei herunterladen.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2025
Februar25.pdf

Mitteilungsblatt Gemeinde Mönchsroth mit Nachrichten der Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Limesfreibad Mönchsroth ist das Aushängeschild der Gemeinde. Unser Ziel [...] Sitzungsort: Gemeindehaus Mönchsroth Bürgersprechstunde Zur Bürgersprechstunde sind Sie herzlich eingeladen, um Ihre kleinen oder großen Anliegen zu besprechen. Die Bürger- sprechstunde findet grundsätzlich [...] langjährigen ehrenamtlichen Geschäftsführer Michael Sommer, Erster Bürgermeister der Gemeinde Wil- burgstetten, und Stefan Ultsch, Erster Bürgermeister der Stadt Wassertrüdingen, mit Dank verabschiedet. Beide haben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2025
Kirchweih 2025

Traditionelle Kirchweih 2025 mit Bürgerversammlung am Montag, 04.08.25 (19.30 Uhr)[mehr]

Zuletzt geändert: 28.01.2025
Veranstaltungskalender_2025.pdf

So. 13.04. 13.00 Uhr Palmritt mit Pferdesegnung zur hl. Kreuzkapelle Reitverein Diederstetten Wilburgstetten Mi. 30.04. ab 18.00 Uhr Maibaumfest TSV Mönchsroth v.d. Rothachhalle Mai 2025 Do. 01.05. ab 10 [...] 03.08. 9.15 Uhr Festgottesdienst zur Kirchweih alle Vereine Dorfkirche Mo. 04.08. 19.30 Uhr Bürgerversammlung Gem. Mönchsroth Rothachhalle Sa. 09.08. 19.30 Uhr Traditioneller Hahnentanz TSV Mönchsroth [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 57,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Mitteilungsblatt Januar 2025

Hier können Sie sich das aktuelle Amtsblatt als pdf Datei (PDF-Dokument, 3,74 MB, 16.01.2025) herunterladen.[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Erläuterung zum Grundsteuerbescheid 2025

Steueramt VG-Wilburgstetten Hier können sie die Eläuterung und Ladung dazu einsehen pdf-Datei (PDF-Dokument, 29,24 KB, 16.01.2025)[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Kleineinleiter_Satzung_Gemeinde_Wilburgstetten_-_Juni_24.pdf

Gleichzeitig tritt die Satzung vom 25.05.1982 außer Kraft Wilburgstetten, 06.12.2024 Gemeinde Wilburgstetten gez. Michael Sommer Erster Bürgermeister [...] Gemeinde Wilburgstetten Aufgrund des Art. 8 Abs. 3 des Gesetzes zur Ausführung des Abwasserabgabengesetzes (BayAbwAG) und des Art. 2 des Kommunalabgabengesetzes erlässt die Gemeinde Wilburgstetten folgende [...] folgende Satzung: § 1 Abgabeerhebung Die Gemeinde Wilburgstetten erhebt zur Abwälzung der von ihr nach § 9 Abs. 2 Satz 2 des Abwasserabgabengesetzes (AbwAG) in Verbindung mit Art. 8 Abs. 1 BayAbwAG zu zahlenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 233,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2025
Erlaeuterung_Grundsteuerbescheide_2025_fuer_Homepage_Mönchsroth.pdf

Grundsteuermessbeitragsbescheide bekannt gegeben hat. Auf deren Grundlage hat Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten für die Gemeinde Mönchsroth Ihre zu zahlende Grundsteuer ermittelt. Die Gemeinde Mönchsroth hat [...] zuständige Finanzamt Ansbach und nicht an die Gemeinde Mönchsroth oder die Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten. Wird eine Berichtigung vom Finanzamt anerkannt, erfolgt eine Anpassung des Grundsteuermessb [...] Namensänderungen haben, können Sie sich gerne per Post oder per E-Mail unter buergerbuero@vg- wilburgstetten.de an uns wenden. Bitte beachten Sie dabei, dass es auf Grund des zu erwartenden erhöhten Arbe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025